Buchbinden im Kloster Maria Laach
Was für ein wunderbares Wochenende!
Für buchaffine Menschen ein absolutes Muss, um den Wert eines Buches noch mehr schätzen zu können.
Jedes Jahr bietet die klosterinterne Buchbinderei, unter der Leitung von Bruder Jakobus, einige Termine an, an denen Interessierte einen Einblick in das Buchbinden erhalten und ihr eigenes Buch erstellen können.
Eine Bereicherung in vielerlei Hinsicht. Als Wochenendgast besteht die Möglichkeit im Gästehaus des Klosters zu übernachten und das Klosterleben ein wenig kennen zu lernen.
Außerdem beinhaltet das Wochenendseminar Führungen in die fantastische Bibliothek sowie in die Basilika.
Lesen und Spielen passt hervorragend zusammen!
Lesen bildet - sagt man. Doch wen
liebte Anna Karenina, wie viele Seiten muss ein Buch mindestens haben oder was ist eine Inkunabel? Dieses Spiel zeigt sich von der besten Seite und lässt dank 600 interessanter Fragen alles rund um
die Welt der Bücher erfahrbar werden. Selbst wer sich bei Buchherstellung, Literaturgattungen und Drucktechniken richtig auskennt: Wer Konrad Kujau war, steht möglicherweise schon auf einem ganz
anderen Blatt.
Das Grosse Quiz für Bibliophage,
Bibliomane oder einfach alle, die Lust am Lesen haben.
Erschienen im HUCH! Verlag
Für Interessierte ab 14/16 Jahren
Wie schön!
Kapitelreise ist offizielle Botschafterin der Bunte Menschen GmbH.
Die hübsch anzusehenden und extrem aussagekräftigen Stabmännchen sind ab sofort hier erhältlich.
Die klingende Leseschule!
----------------
Welch ein Fund wurde mir von einem Bekannten überreicht, der über meine Profession Bescheid weiß.
Diese LP, vermutlich aus den 60/70-er Jahren, enthält ein mehrseitiges booklet mit Textauszügen bekannter Disneyfilme, die von Irene Kross gelesen werden.
So kann Leseförderung auch funktionieren....
Eine ganz neue Entdeckung
- Bring your own book -
Alle Mitspieler bringen eigene Bücher mit.
Mit Hilfe der Karten aus dem Spielkarton sollen nun skurrile Sätze gebildet werden.
Die im Set enthaltene Eieruhr wird nun umgedreht und alle Mitspieler suchen in den vorhandenen Büchern nach Textstellen, die zu dem kreierten Satz passen.
Am Ende wird nacheinander vorgelesen und gemeinsam entschieden, wer den Punkt dieser Runde erhält.
Es gibt keine maximale Anzahl an Mitspielern. Je bunter und umfangreicher die Auswahl der mitgebrachten Bücher (vom Kochbuch, über den Atlas bis zum Roman oder einer Anthologie), desto lustiger kann es werden und länger dauern.
Kinderbuchillustratorin Sabine Marie Körfgen
Dieses wunderbare Bild wurde nur auf Wunsch von Kapitelreise angefertigt!!!!
Ein weiteres Meisterwerk der Kinderbuchillustratorin Sabine Marie Körfgen.
Vielen, vielen DANK!!!
Es ziert nun eine Wand im Büro von Kapitelreise!
Bilderbuchmuseum in Troisdorf
In einem Seitenflügel der Burg Wissem in Troisdorf beheimatet, reicht das Bilderbuchmuseum mit einer sehenswerten Ausstellung und umfangreichen Präsenzbibliothek über drei Etagen.
Immer eine Reise wert!
Büchertausch auf dem Stautenhof in Anrath
Im oberen Stock des Gastrobereiches im Stautenhof in Anrath steht ein ansehnlich gefülltes Bücherregal für große und kleine Lesefreunde.
Gäste können dort nicht nur zum leckeren Essen schmöckern und lesen, sondern auch Bücher kostenfrei ausleihen oder tauschen.
Das Prinzip ist ganz einfach:
eigenes Buch mitbringen und ins Regal stellen - anderes Buch aus dem Regal wählen und mitnehmen
Ein Bücherregal, das lebt! Klasse!
... und noch einmal. Diesmal im Papperlapapp in Vorst